Auf einer Holzfläche steht ein festlicher Kranz, geschmückt mit grünen Kerzen, Tannenzweigen und dekorativen Elementen, im Hintergrund sind zwei kleine weiße Häuser zu sehen.

Adventskränze 2025

Finde deinen perfekten Adventskranz - von elegant minimalistisch bis üppig geschmückt.

Unsere Adventskränze sind ab dem 18. November lieferbar
Trends 2025
Sicher verpackt & schnell geliefert
Frisch & handgebunden

Ob natürlich, modern oder klassisch – der Trend 2025 setzt auf frische Natürlichkeit, warme Farben und liebevolle Handarbeit.
Mit unseren handgebundenen Kränzen und stilvoller Deko verwandelst du dein Zuhause in eine gemütliche Wohlfühloase. Ob beim Plätzchenbacken mit der Familie oder bei entspannten Abenden im Kerzenschein; unsere Adventskränze schaffen eine Atmosphäre voller Ruhe, Geborgenheit und Vorfreude auf Weihnachten.

Modern & natürlich

Stilvolle Adventskränze aus Trockenblumen oder mit natürlichen Materialien - lieben wir!

Ein gemütliches Wohnzimmer mit einem geschmückten Weihnachtsbaum, einer Vase mit Blumen und verschiedenen Deko-Elementen auf einem Schrank im Vordergrund.
Auf einer Holzfläche steht ein festlicher Kranz, geschmückt mit grünen Kerzen, Tannenzweigen und dekorativen Elementen, im Hintergrund sind zwei kleine weiße Häuser zu sehen.
Auf einer Holzfläche liegt ein dekorativer Kranz aus Naturmaterialien wie Tannenzapfen, Federn und Holzscheiben; im Hintergrund ist ein gemusterter Teppich zu sehen.

Entdecke trendige Adventskränze 2025

Honig-Plätzchen

Zutaten

  • 120g BLUME2000 Honig

  • 60g Butter

  • 250g Mehl

  • 50g Zucker

  • 2-3 EL Zimt

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 2 TL Backpulver

Adventszeit genießen

Stimme dich auf Weihnachten ein mit einem Adventskranz, der Wärme, Licht und festliche Vorfreude in dein Zuhause bringt.

So geht's

  1. Butter, Zucker und Honig in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

  2. Nun das Mehl, Backpulver und Vanillezucker in eine extra Schüssel geben.

  3. Die Butter-Honig Mischung untermischen und mit Knethaken zu einem festen Teig mixen (bei Bedarf etwas mehr Mehl oder auch Milch dazugeben). Der Teig sollte nun 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.

  4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.

  5. Nach 1 Stunde den Teig rausholen, mit etwas Mehl ausrollen und nach Belieben weihnachtliche Motive ausstechen. Diese anschließend auf ein Backblech mit Backpapier legen und für ca. 10-12 Minuten backen bis sie die gewünschte goldbraune Farbe erreicht haben.

  6. Die fertigen Lebkuchen abkühlen lassen. Dann den Zitronensaft mit dem Puderzucker zu einer glatten Masse anrühren. Nach Belieben die Lebkuchen verzieren und ausreichend abkühlen lassen. Die verzierten Lebkuchen in einer Blechdose aufbewahren.

Trendfarben im Advent

Als Adventskranz Trendfarbe 2025 gelten sanfte Beige- und Naturtöne, kombiniert mit goldenen Akzenten und frischem Eukalyptus für einen modernen Look. Besonders im Trend sind dazu passende Kerzen in Rot oder Creme sowie dezente Trockenblumen, die unsere Adventskränze elegant abrunden. Und auch 2025 gilt: Ein kräftiges Rot geht immer und bleibt ein zeitloser Klassiker für jede Adventsdekoration.

Klassisch. Modern. Festlich.

Entdecke jetzt die aktuellen Adventskranz-Trends 2025 und lass dich für dein Zuhause inspirieren. Gestalte die Adventszeit besonders und stimm dein Zuhause mit unseren liebevoll gestalteten Adventskränzen festlich ein – ob klassisch-elegant oder mit modernen Akzenten. Entdecke auch unsere modernen Adventskränze, die mit besonderen Materialien und frischen Farbtönen neue Akzente setzen. Ergänzend dazu bieten unsere geschmackvollen Adventsgestecke eine wunderbare Möglichkeit, jedem Raum Wärme und Harmonie zu verleihen. So wird die Vorweihnachtszeit nicht nur stimmungsvoll, sondern auch besonders stilvoll. Jetzt Adventskränze kaufen oder online verschicken und dir oder deinen Liebsten ganz besondere Adventsgrüße bereiten.

Nur noch ein Schritt

Die Artikel in deinem Warenkorb warten auf deine Bestellung.

Zum Warenkorb